"Mut, Witz, Lebenserfahrung und Selbstbewusstsein – das ist der Stoff, aus dem die Themen für BRIGITTE WOMAN, dem ""Magazin für Frauen über 40"", gewonnen werden. Erwachsene Frauen entdecken sich selbst und die Welt neu, sind bereit, eingetretene Pfade zu verlassen und ihre Träume zu verwirklichen.
BRIGITTE WOMAN inspiriert, informiert und unterhält ihre Leserinnen dabei auf einem unvergleichlich hohen journalistischen Niveau und nimmt sich viel Zeit für sie, denn Frauen über 40 haben andere Ansprüche an Mode, Kosmetik und an Themen wie Geld, Versicherung, Reise, Psychologie, Gesundheit und Partnerschaft."
EDITORIAL
JANUAR • Darauf freuen wir uns im Januar
ALLES WIRD GUT GENUG • Populisten! Rezession! Klimawandel! Weltuntergangsstimmung allüberall. Manche resignieren in Schockstarre, andere blicken trotzdem positiv in die Zukunft. Können wir Zuversicht lernen?
JETZT auch in Farbe • Schwarz geht immer? Stimmt, wird aber auf Dauer ganz schön eintönig. Organisieren Sie doch mal ein Treffen mit ein paar bunten Kollegen! Sie werden sehen: Die verstehen sich hervorragend
UNTER UNS • Feierabend. Endlich zu Hause. Heißt in den meisten Fällen: raus aus der steifen Bluse und dem kneifenden BH! Rein in die neue, bequeme Wäsche & Homewear aus soften, zarten Materialien
MAGAZIN
„Post zu bekommen ist ein Grundrecht“ • Die meisten, die in den Favelas von Rio wohnen, haben nie in ihrem Leben einen Brief bekommen. Wie auch, wenn die Straßen keine Namen haben? Dann hatte eine Bewohnerin eine geniale Idee: Sie gründete einen privaten Postdienst – und macht damit viele Menschen glücklich
VIELE FARBEN BLAU • Nachtblau, Indigo, Himmelblau ---im Make-up bietet der Ton eine breite Palette. Aber wussten Sie, dass Blau auch auf die Schönheit wirkt?
„BLAU KANN EINEN UMSCHLIESSEN WIE EINE UMARMUNG“ • Blau verbinden wir mit Freiheit und Weite. Wie viele Untertöne es bietet, wie es auf Teint und Stimmung wirkt, weiß Juliana von Gatterburg von der britischen Farbmanufaktur Farrow & Ball
DIE PLASTIKFISCHER • Jährlich landen durch die Beauty-Industrie Tonnen von Kunststoff in unseren Gewässern. Doch inzwischen findet ein Umdenken statt. Ein Forscherteam untersucht das Mikroplastik an Europas Küsten – auch mithilfe einer Kosmetikfirma
MAGAZIN
DIE KALIBER- FRAU • Sie hat einen Oscar, das Bundesverdienstkreuz und mit Hape Kerkelings Kindheitserinnerungen eine ganze Nation zum Weinen und Lachen gebracht. Caroline Link über die Macht des Kinos, die Unvereinbarkeit von Regieführen und Demokratie – und die erschreckende Aktualität ihres neuen Films
MAGAZIN
SÜNDHAFT LECKER • Babylon Berlin, Charleston, verspielter Art déco und augenzwinkernder Luxus – das Lebensgefühl der Zwanzigerjahre wird gerade neu entdeckt. Zeit für ein rauschendes Festmenü, zu dem auch der große Gatsby gern vorbeikäme
MENÜ
MAGAZIN
„HABEN WIR SCHON IMMER SO GEMACHT“ • Das sagte das Urgestein und verschränkte die Arme. Dumm nur, dass der Vulkan mit im Raum war… Eine Typologie nerviger Kolleginnen. Ähnlichkeiten mit lebenden Exemplaren nicht ausgeschlossen
MAGAZIN
UTE LIEBSCH: „WAS MICH NICHT UMBRINGT, MACHT MICH STARK“ • UTE LIEBSCH (58) IST SEIT FÜNF JAHREN BEZIRKSLEITERIN DER IG BERGBAU, CHEMIE, ENERGIE (IGBCE) IN COTTBUS
FRAGEN ZUM GELD • Antworten von Helma Sick
GESUCHT: KULTIVIERTER ZWEITMANN • Unser Autor Stefan Schwarz liebt seine Frau. Darum wünscht er ihr einen Hausfreund. Einen, der Komplimente macht, freiwillig Kitschfilme guckt und staubige Klöster besichtigt. Er wäre ein Gewinn für alle Beteiligten
DIE WAHRHEIT UND NICHTS ALS DIE WAHRHEIT • Seit unsere Autorin ihre voraussichtliche Lebensmitte erreicht hat, stellt sie...