"Große, aktuelle und exklusive Geschichten, eine klare Haltung zu den relevanten gesellschaftlichen Fragen, vielfach ausgezeichnete Optik sowie das ausgeprägte soziale Engagement machen den STERN einzigartig in der deutschen Medienlandschaft.
Große Geschichten erzählt der STERN – das Magazin steht für emotionale Intelligenz. Der STERN bringt die starken, investigativen Reportagen, die den Blick auf die Welt öffnen. Dabei ist die Berichterstattung immer nah am Menschen, empathisch und konkret.
Große Bilder zeigt der STERN groß. Für seine Titel, Reportagen und Fotografien erhält das Magazin regelmäßig nationale und internationale Auszeichnungen. Zur DNA des STERN gehören seine Opulenz, seine klare Bildsprache und visuelle Kraft.
Mit einer Kombination aus aktueller Berichterstattung, Nutzwertbeiträgen und klassischem Reportage-Journalismus bietet der STERN seinen Lesern Orientierung – in einer Welt, die sich laufend verändert. Der STERN legt Wert darauf, auch die menschliche Seite einer Nachricht zu zeigen. Seine bereits mehrfach ausgezeichnete Reportage-Fotografie bildet ein festes Element in jeder Ausgabe. Der STERN filtert, wertet und interpretiert. Die Einordnung hilft dem Leser, Zusammenhänge zu verstehen. Das klare Layout und die Auswahl der Inhalte, die moderne Formen der Info-Grafik sowie Einblicke aus dem Datenjournalismus erweitern diesen journalistischen Anspruch."
EDITORIAL
ECHO • Sagenhaftes Cover! Noch treiben sie ihn vor sich her. Hoffentlich erleben wir nicht, wie sie ihn am Ring durch die Manege ziehen.
DIE BILDER DER WOCHE
FRAGEN UND ANTWORTEN
LEUTE
FRIED • „Friedrich Merz ist jetzt Kanzler. Seine erste Woche im Amt begann später als geplant. Doch dann ging’s bergauf – wenn auch nicht steil.“
METTE
HOFFNUNG … • ... allein ist keine Lösung gegen das überwältigende Gefühl der Krise. Es gibt bessere Strategien, um mehr Zufriedenheit zu entdecken – und wieder mutig nach vorn zu blicken
"MIT DER FÜRSORGE FÄNGT ES AN" • Kleine Kreise bilden, sich austauschen: Die Journalistin und Schriftstellerin Gabriele von Arnim verrät, was Zuversicht ist und wie sie uns gelingen kann
„DONALD TRUMP HAT MEINEN SOHN ENTFÜHRT“ • Ende Februar wurde Merwil Gutiérrez willkürlich in New York verhaftet und nach El Salvador abgeschoben. Besuch bei seinem Vater, der seitdem den amerikanischen Albtraum lebt
Die Feuerprobe • Die SPD will, dass er das Geld raushaut. Die CDU aber verlangt von ihm einen rigiden Sparkurs. Wie geht Finanzminister Lars Klingbeil mit den Forderungen um?
Unvereinbar vereint • Ein Parteitagsbeschluss verbietet der CDU jede Kooperation mit den Linken. Wie lange noch? Seit der Kanzlerwahl ist die Debatte neu entfacht
EIN BUNKER FÜR FAMILIE KLAUS • Die Welt ist verrückt geworden, und da klingt ein atomsicherer Schutzraum im Eigenheim doch ziemlich vernünftig. Oder?
Klappt nicht gut • Die Herstellung eines Laptops verbraucht so viel Energie, dass man ihn mindestens 33 Jahre nutzen müsste – völlig unrealistisch
„Sie verfügte über eine zarte Stärke“ • Margot Friedländer ist gestorben. Im Gespräch erinnert sich Publizist Michel Friedman an eine Jahrhundertfrau – und warnt vor neuen Gefahren für die Demokratie
Im Osten was Neues • Polen ist zu einer europäischen Macht geworden – politisch, militärisch, wirtschaftlich. Vor der Präsidentschaftswahl fragt sich das Land, wohin dieser Aufstieg noch tragen kann
Löcher im Darm • Ein junger Mann leidet seit der Kindheit an Übelkeit und Durchfällen. Die Ärztin entdeckt die extrem seltene Ursache
Durstige Eichhörnchen • Regenmangel setzt den Lieblingstieren vieler Deutscher zu. Die Nager freuen sich über...